fbpx

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bookkeepr GmbH

Geltungsbereich

Die Bookkeepr GmbH (nachfolgend „Bookkeepr“ oder „Anbieter“ genannt) entwickelt und betreibt eine Mobile App für Android und iOS („Bookkeepr App“ oder „App“) mit der UnternehmerInnen („Kunden“ oder „Nutzer“) diverse Buchhaltungs- und Steueraufgaben erledigen können.

Nach dem Download der App und der Registrierung des Kunden, kann die App in einem bestimmten Umfang kostenlos genutzt werden. Um den Funktionsumfang zu erweitern, können kostenpflichtige Abonnements oder In-App-Käufe getätigt werden.

Die Nutzung der App ist ausschließlich für UnternehmerInnen gedacht. Der Kunde verpflichtet sich im Rahmen der Registrierung und der Nutzung der App nur wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person und zu seinem Unternehmen zu machen und seine Daten stets aktuell zu halten.

Bookkeepr ist berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern. Nach Veröffentlichung einer Änderungsmitteilung hat der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht. Die Änderungen gelten als genehmigt, sofern der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen den Änderungen schriftlich widerspricht.

Leistungsumfang

Bookkeepr sichert dem Kunden eine uneingeschränkte Nutzung der App von 99,5% im Jahresmittel zu. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen die Server von Bookkeepr aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von Bookkeepr liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter, usw.), nicht über das Internet erreichbar sind. Geplante oder notwendige Wartungsarbeiten, die zu Ausfallzeiten führen und vorher als Wartungsfenster kommuniziert wurden, werden als verfügbar gewertet.

Bookkeepr behält sich das Recht vor, die Bookkeepr App sowie sonstige damit zusammenhängende Leistungen zu modifizieren oder zu verbessern. Bei Einschränkungen des Leistungsumfanges hat der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht. Werden Dienstleistungen kostenlos bereitgestellt, so ist Bookkeepr berechtigt, diese fristlos und ohne Vorankündigung wieder einzustellen. Ein Minderungs-, Erstattungs- oder Schadensersatzanspruch kann dadurch nicht begründet werden. Bei grundlegenden Änderungen der rechtlichen oder technischen Standards im Internet ist es Bookkeepr außerdem erlaubt, außerordentlich zu kündigen, wenn es für Bookkeepr dadurch unzumutbar wird, die eignen Leistungen ganz oder teilweise im Rahmen des Vertragszwecks zu erbringen.

Vertragsdauer und Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kommt der Vertrag zwischen Bookkeepr und dem Kunden mit dem Download und der erfolgreichen Registrierung des Kunden zustande und wird auf unbestimmte Dauer geschlossen.

Durch das Löschen des Accounts in der Bookkeepr App kann der Kunde den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden. Eine außerordentliche Kündigung (Kündigung aus wichtigem Grund) ist auch durch Bookkeepr möglich.

Sofern ein kostenpflichtiges Abonnement oder ein In-App-Kauf in der Bookkeepr App abgeschlossen wird, stimmt der Kunde zusätzlich den Vertragsbedingungen des jeweiligen App Store-Anbieters zu, in denen die Vertragsdauer, die Kündigung sowie die Erstattung von Entgelten geregelt sind.

Sofern Bookkeepr einen Probezeitraum für ein kostenpflichtiges Abonnement anbietet, kann der Kunde das Abonnement in diesem Zeitraum jederzeit, ohne dass Entgelte anfallen, kündigen. Es ist dem Kunden nicht gestattet die zeitliche Beschränkung des Testzeitraums durch Mehrfachregistrierung zu umgehen.

Geheimhaltung und Datenschutz

Bookkeepr verpflichtet sich, sämtliche im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss zugänglichen Informationen und Unterlagen, die als vertraulich bezeichnet werden, oder nach sonstigen Umständen eindeutig als Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse des Kunden erkennbar sind, geheim zu halten und diese – soweit nicht zur Erzielung des Vertragszweckes geboten – weder aufzuzeichnen noch weiterzugeben oder zu verwerten.

Bookkeepr verpflichtet sich, diese Daten allein zur Leistungserbringung zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn diese Dritte sind an der Leistungserstellung beteiligt. Der Kunde stellt Bookkeepr von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich kundenseitig überlassener Daten frei. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, gestattet der Kunde die Kommunikation per Telefon und E-Mail.

Weitere datenschutzrechtliche Regelungen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Zahlungsbedingungen

Die Bookkeepr App kann in einem bestimmten Umfang kostenlos genutzt werden. Bookkeepr behält sich das Recht vor, diesen Umfang jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung einzustellen.

Für kostenpflichtige Abonnement oder In-App-Käufe gelten die in den App Stores angegebenen Zahlungsbedingungen, Fälligkeiten und Preise, die sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer verstehen, sofern nicht anders gekennzeichnet. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

Ein Wechsel von einem Monats- zu einem Jahresabonnement ist mit Wirkung zum ersten Tag der nächsten Rechnungsmonats möglich. Das Abonnement wird dann automatisch um ein Jahr verlängert. Gleiches gilt für den Wechsel von einem Monats- bzw. Jahresabonnement zu einem anderen Monats- bzw. Jahresabonnement. Ein Wechsel von einem Jahres- auf ein Monatsabonnement ist bis zum letzten Tag des Rechnungsjahrs und mit Wirkung zum ersten Tag des nächsten Rechnungsjahrs möglich, sofern die Möglichkeit eines Monatsabonnements besteht. Das Abonnement läuft dann automatisch im Monatsrhythmus weiter.

Haftung des Kunden

Der Kunde haftet für alle Schäden und Rechtsfolgen, die Bookkeepr selbst oder Erfüllungsgehilfen von Bookkeepr durch eine missbräuchliche oder rechtswidrige Nutzung der App entstehen.

Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich die Zugangsdaten für die Bookkeepr App geheim zu halten und haftet für die unbefugte oder missbräuchliche Nutzung der Zugangsdaten, sofern er dies zu vertreten hat.

Haftungsbeschränkungen

Schadensersatzansprüche wegen Pflichtverletzungen aus Schuldverhältnis und wegen unerlaubter Handlung können gegenüber Bookkeepr und der Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen von Bookkeepr nur geltend gemacht werden, soweit vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen werden kann.

Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt, insbesondere der Ausfall oder die Überlastung von globalen Kommunikationsnetzen, hat Bookkeepr nicht zu vertreten. Aus diesem Grund kann der Kunde keine Minderung seiner Leistungspflicht reklamieren.

Bookkeepr haftet nicht für die über die Bookkeepr App publizierten Informationen, für Schäden, die kundenseitig aufgrund mangelnder Sicherungsvorkehrungen bei der Datenübermittlung entstehen können oder für die steuerliche und rechtliche Ordnungsmäßigkeit der durch den Kunden mit der Bookkeepr App erstellten Dokumente.

Bookkeepr speichert die vom Kunden in die App hochgeladenen Dokumente und eingetragenen Informationen und erstellt regelmäßig Datensicherungen. Alle angemessenen wirtschaftlich vertretbaren Maßnahmen, um die Datensicherheit der gespeicherten Dokumente und Informationen sicherzustellen werden von Bookkeepr ergriffen. Allerdings haftet Bookkeepr nicht für die Speicherung der Dokumente und Informationen sofern der Kunde lediglich den kostenlosen Funktionsumfang der App nutzt.

Der Kunde kann alle in die App hochgeladenen Dokumente und eingetragenen Informationen zur eigenen Datensicherung exportieren. Insbesondere haftet Bookkeepr nicht für die Einhaltung der steuerlich- und handelsrechtlich geltenden Aufbewahrungsfristen, sofern der Kunde lediglich den kostenlosen Funktionsumfang der App nutzt.

Weiterhin übernimmt Bookkeepr keine Haftung aller übrigen Schäden, insbesondere Folgeschäden, mittelbare Schäden oder für entgangenen Gewinn. Eine mögliche Schadenersatzpflicht wird auf die Höhe der Jahresgebühr beschränkt. Die Haftung für Schäden aus Datenverlusten wird auf die Höhe beschränkt, die bei ordnungsgemäßer Datensicherung entstanden wären, maximal jedoch in Höhe der Jahresgebühr. Schadensersatzansprüche des Kunden verjähren ein Jahr nach ihrem Entstehen. Diese Verkürzung gilt nicht, sofern Bookkeepr grob fahrlässig oder mit Vorsatz gehandelt hat.

Mitwirkungs- und Kundenpflichten

Der Kunde sichert zu, dass die von ihm gemachten Datenangaben richtig und vollständig sind und dass er die Leistungen von Bookkeepr nicht als Verbraucher bezieht. Der Kunde verpflichtet sich, Bookkeepr jeweils unverzüglich über Änderungen der mitgeteilten Daten zu informieren.

Der Kunde stellt Bookkeepr von allen Ansprüchen Dritter aus der Verletzung ihrer Schutzrechte durch die vom Kunden über das Internet dargebotenen bzw. übermittelten Inhalte frei. Die Freistellung erfolgt der Weise, dass der Kunde Bookkeepr den gesamten entstandenen Aufwand einschließlich angefallener Kosten der Rechtsverteidigung durch die Inanspruchnahme seitens des Dritten zu ersetzen hat.

Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Sonstiges

Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten gilt der Firmensitz von Bookkeepr. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, gilt die Anwendung österreichischen materiellen Rechts.

Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

Stand: 23.05.2023